Aktuelle Meldungen

Message of 22. Juli 2025

Digitales Lichtbild

Ab Montag, 28.07.2025 , können Sie Ihr biometrisches Lichtbild direkt im Bürgerbüro der Gemeinde Engstingen erstellen lassen. Die Lichtbilder werden direkt im System verarbeitet. Ein Ausdruck der Bilder zur weiteren Verarbeitung ist daher nicht möglich. Die Aufnahme der Lichtbilder ist gebührenpflichtig. Für jedes erstellte Lichtbild wird eine Gebühr in Höhe von 6,00 Euro fällig. Klassische Passfotos auf Papier können nur noch bis 31.07.2025 akzeptiert und verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass nur noch Lichtbilder von zertifizierten Foto-Dienstleister*innen und Drogerieketten erstellt werden dürfen. Ein QR-Code ermöglicht die direkte und sichere Weiterleitung. Selbstgemachte Fotos, Bilder aus Fotokabinen oder Passfotos aus Foto-Apps können nicht mehr verarbeitet werden. Für Führerscheinanträge ist weiterhin die Vorlage von Lichtbildern in Papierform erforderlich.
Message of 30. Juni 2025

„Kostenfreier Glasfaser-Hausanschluss im Rahmen des Bundesförderprojektes in der Gemeinde Engstingen“

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   die Gemeinde Engstingen treibt zusammen mit der Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG (BLS) den geförderten Glasfaserausbau in Engstingen voran. Ziel ist es, unterversorgte Regionen mit einer modernen und leistungsfähigen Glasfaserinfrastruktur zu erschließen und Ihnen heute wie in Zukunft einen schnellen und stabilen Internetzugang zu ermöglichen.   Bereits in der ersten Ausbauphase wurde ein Teil der Backbone-Anbindung des Glasfasernetzes realisiert – das Fundament des BLS-Netzes. Zudem konnten erste FTTB-Anschlüsse (Fiber to the Building) fertiggestellt werden. In der nächsten Phase werden die bestehenden Glasfaserstrukturen innerhalb der Gemeinde weiter ausgebaut. Dieses Vorhaben wird durch die Bundesförderung für den Breitbandausbau ermöglicht.   Im Rahmen eines sogenannten Markterkundungsverfahrens wurden in der Gemeinde Engstingen jene Adressen identifiziert, die gemäß den geltenden Förderprogrammen als unterversorgt gelten. Diese förderfähigen Haushalte werden im zweiten Quartal 2025 schriftlich benachrichtigt und über die weiteren Schritte informiert.   Falls Sie von uns ein Anschreiben erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich für einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu entscheiden. Dieser Anschluss ist für alle förderfähigen Adressen kostenfrei und steigert den Wert Ihrer Immobilie.   Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:   Planungsbüro Seim & Partner: s&p Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH Bahnhofstraße 67 65185 Wiesbaden E-Mail: begehung-engstingen@seim-partner.de Telefonnummer: +49 611 95011-900 Telefonische Erreichbarkeit jeweils Dienstag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr.   Die Präsentationen der Infoveranstaltungen sind beigefügt. Präsentation BLS (PDF,905 KB ) Präsentation NetCom BW (PDF,877 KB ) Präsentation Seim & Partner Planungsbüro (PDF,5,3 MB )
Message of 08. Mai 2023

Lärmspaziergang

Die Lärmspaziergänge im Rahmen der Erstellung eines Lärmaktionsplans zur kommunalen Lärmaktionsplanung der Gemeinde Engstingen, in Groß- und Kleinengstingen haben inzwischen stattgefunden.   Nach einer Vorabinformation und inhaltlichen Einführung in das Thema haben wir uns gemeinsam jeweils direkt vor Ort an den Ortsdurchfahrten der B 313 Großengstingen und der B 312 Kleinengstingen einen Eindruck von der derzeitigen Situation und von der täglichen Belastung der Anwohner verschafft.   Nochmals herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.   Ihre Rückmeldungen zu den Lärmspaziergängen und zur Lärmsituation an der jeweiligen Bundesstraße dürfen Sie gern an Herrn Kiener, Modus Consult Ulm GmbH unter der E-Mail-Adresse c.kiener@modusconsult-ulm.de senden.