„Kostenfreier Glasfaser-Hausanschluss im Rahmen des Bundesförderprojektes in der Gemeinde Engstingen“

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
 
die Gemeinde Engstingen treibt zusammen mit der Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG (BLS) den geförderten Glasfaserausbau in Engstingen voran.
Ziel ist es, unterversorgte Regionen mit einer modernen und leistungsfähigen Glasfaserinfrastruktur zu erschließen und Ihnen heute wie in Zukunft einen schnellen und stabilen Internetzugang zu ermöglichen.
 
Bereits in der ersten Ausbauphase wurde ein Teil der Backbone-Anbindung des Glasfasernetzes realisiert – das Fundament des BLS-Netzes. Zudem konnten erste FTTB-Anschlüsse (Fiber to the Building) fertiggestellt werden. In der nächsten Phase werden die bestehenden Glasfaserstrukturen innerhalb der Gemeinde weiter ausgebaut. Dieses Vorhaben wird durch die Bundesförderung für den Breitbandausbau ermöglicht.
 
Im Rahmen eines sogenannten Markterkundungsverfahrens wurden in der Gemeinde Engstingen jene Adressen identifiziert, die gemäß den geltenden Förderprogrammen als unterversorgt gelten. Diese förderfähigen Haushalte werden im zweiten Quartal 2025 schriftlich benachrichtigt und über die weiteren Schritte informiert.
 
Falls Sie von uns ein Anschreiben erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich für einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu entscheiden. Dieser Anschluss ist für alle förderfähigen Adressen kostenfrei und steigert den Wert Ihrer Immobilie.
 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:
 
Planungsbüro Seim & Partner:
s&p Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 67
65185 Wiesbaden
E-Mail: begehung-engstingen@seim-partner.de
Telefonnummer: +49 611 95011-900
Telefonische Erreichbarkeit jeweils Dienstag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
 
Die Präsentationen der Infoveranstaltungen sind beigefügt.

Präsentation BLS (PDF,905 KB)Präsentation NetCom BW (PDF,877 KB)Präsentation Seim & Partner Planungsbüro (PDF,5,3 MB)