Aktuelle Meldungen

Vertreter der freiwilligen Feuerwehr Engstingen, Bürgermeister Mario Storz und Vertreter der Firma Bosch stehen neben der mobilen Brandmeldeübungsanlage im Feuerwehrhaus Engstingen
Message of 30. September 2019

Mobile Brandmeldeübungsanlage der Firma Bosch Sicherheitssysteme GmbH für die Freiwillige Feuerwehr Engstingen

Die Freiwillige Feuerwehr Engstingen konnte vor kurzem von der Firma Bosch Sicherheitssysteme GmbH als Leihgabe eine mobile Brandmeldeübungsanlage in Empfang nehmen. Die Übungsanlage ist wie eine originale Brandmeldeanlage aufgebaut und enthält einen optischen, einen thermischen sowie einen thermo-optischen Brandmelder zur realistischen Auslösung der Anlage. Ebenso sind ein Druckknopfbrandmelder, eine Brandmeldezentrale sowie ein entsprechendes Feuerwehrbedienfeld in die Übungsanlage integriert. Da zwischenzeitlich auch in mehreren Firmen und Einrichtungen in der Gemeinde Engstingen, bzw. im Gewerbepark Engstingen-Haid, Brandmeldeanlagen installiert und auf die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst aufgeschaltet sind, können die Führungskräfte nun den sicheren Umgang mit diesen komplexen Anlagensystemen regelmäßig üben. Bei einem ernsten Alarm oder bei einem Täuschungsalarm haben die Einsatzkräfte dadurch die notwendige Erfahrung und Routine. Herr Achim Breitmaier und Herr Tobias Hudjetz von der Firma Bosch Sicherheitssysteme GmbH haben die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Engstingen im Feuerwehrhaus Kleinengstingen in den Umgang mit der Anlage eingewiesen und verschiedene Übungsszenarien aufgezeigt. Bürgermeister Mario Storz und Gesamtkommandant Anton Hummel bedankten sich seitens der Gemeinde Engstingen und der Freiwilligen Feuerwehr Engstingen ganz herzlich für die Möglichkeit, diese Anlage künftig nutzen und damit üben zu können.
Message of 01. Juli 2019

Gemeindeentwicklungskonzept STRATEGIE Engstingen 2035

Ergebnisse der Bürgerwerkstatt am 06. Juni 2019 sind verfügbar Das zur Erstellung eines Gemeindeentwicklungskonzepts beauftragte Fachbüro „die STEG“, Stuttgart, hat inzwischen die Ergebnisse der Bürgerwerkstatt am 06. Juni 2019 in einer Präsentation zusammengefasst. Diese Präsentation steht Ihnen hier zur Verfügung: Protokoll zur Bürgerwerkstatt STRATEGIE Engstingen 2035 (PDF,2,3 MB ) . Die Präsentation kann auch als gedruckte Version im Rathaus, Zimmer 11, während der üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden.