Aktuelle Meldungen

Geänderte Sprechzeiten der Verwaltung ab 02.10.2023 Meldung vom 16. Januar 2023

Ohne Terminvergabe
Donnerstag           07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und
                                14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
 
Mit Terminvergabe
Montag                  07.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag              07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und
                               15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag                   07.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Die Öffnungszeit ohne Termin beschränkt sich auf den Donnerstag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
 
Für die restlichen Tage sind Termine zu vereinbaren. Die Termine können telefonisch beim Sachbearbeiter oder online über die Gemeindehomepage vereinbart werden. Der Link zur Terminbuchung lautet: https://www.engstingen.de/Startseite/Rathaus/termine+online+buchen.html


Ihre Gemeindeverwaltung
 
 
 




Bürgerbegehren 2023 Meldung vom 19. Juni 2023

Rathaus ist wegen Schulung geschlossen Meldung vom 07. September 2023

Das Rathaus ist am Donnerstag, den 21.09.2023 vormittags sowie am Donnerstag, 05.10. und 12.10. ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund ist eine Mitarbeiter-Schulung für ein neues EDV-System. An diesen Tagen ist auch das Telefon nicht besetzt.
Wir bitten um Beachtung!
 

Bundesweiter Warntag am 14.09.2023 - Warnung bei Gefahren Meldung vom 30. August 2023

Der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. Das Auslösen der Warnmittel lädt aber auch ein, sich über die Warnung der Bevölkerung zu informieren.
 
Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (z. B. Rundfunksender und App-Server) geschickt.
 
Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnmittel wie Fernseher, Radios und Smartphones. Dort können Sie die Warnung dann lesen und/oder hören.
 
Parallel können auf Ebene der Länder, in den teilnehmenden Landkreisen und Kommunen verfügbare kommunale Warnmittel ausgelöst (z. B. Lautsprecherwagen oder Sirenen) werden.
 
Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnmittel und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet. Die Möglichkeit, auch über diesen Warnkanal zu entwarnen, wird derzeit u. a. von den Mobilfunknetzbetreibern geprüft.

Den Infoflyer zum Warntag finden Sie hier ((468,7 KB)).

Öffentliche Bekanntmachung zur Flurbereinigung Engstingen-Kohlstetten Widmung bzw. Entwidmung von Feldwegen Meldung vom 29. August 2023

Gemeinde Engstingen
Landkreis Reutlingen
 
Öffentliche Bekanntmachung zur Flurbereinigung Engstingen-Kohlstetten
Widmung bzw. Entwidmung von Feldwegen
 
Im Flurbereinigungsverfahren Engstingen Kohlstetten wurden die aus der Karte „Flurbereinigung Engstingen-Kohlstetten Wegenetz“ vom 03.08.2023 ersichtlichen Feld- und Waldwege (gemeinschaftliche Anlagen) angelegt. Sie wurden als beschränkt öffentliche Wege mit der Ausführung des Flurbereinigungsplanes am 03.07.2023 dem Verkehr endgültig überlassen. Damit gelten diese Wege gemäß § 5 Abs. 6 Satz 1 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg i. F. v. 11.05.1992 – StrG für den Verkehr gewidmet.
 
Im Flurbereinigungsplan wurden auch alle nicht wieder ausgewiesenen öffentlichen Feld- und Waldwege mit der Ausführung dieses Planes am 03.07.2023 dem Verkehr entzogen. Nach § 7 Abs. 5 StrG gelten sie somit ab diesem Zeitpunkt als entzogen (entwidmet). Die entzogenen Wege sind ebenfalls in der Karte „Flurbereinigung Engstingen-Kohlstetten Wegenetz“ vom 03.08.2023 dargestellt.
 
Die vom Landratsamt Reutlingen, Kreisamt für Landentwicklung und Vermessung, Bereich Flurneuordnung erstellte Karte M 1 : 5.000 des „Wegenetzes“ vom 03.08.2023 kann in der Zeit vom Montag 4. September 2023 bis zum Mittwoch 4. Oktober 2023 beim Bürgermeisteramt Engstingen, Zimmer 5, während der üblichen Dienstzeiten eingesehen werden.
 
Link zur Karte „Flurbereinigung Engstingen-Kohlstetten Wegenetz 03.08.2023“  ((7,306 MB))
 
Anmerkung:
Die von der Teilnehmergemeinschaft angelegten Wege sind für eine mittlere Beanspruchung ausgelegt (Achslast bis zu 5 t), im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. Sie dienen der Bewirtschaftung der Feld-/Wald und sonstigen Grundstücke

Ferienprogramm 2023, freie Plätze Meldung vom 27. Juli 2023

Für unser Ferienprogramm 2023 sind noch freie Plätze verfügbar! Meldet euch gerne an!

Hier finden Sie die Liste der freien Plätze ((415,2 KB))

Ferienprogramm 2023 Meldung vom 14. Juli 2023

Das Kreisforstamt informiert: Sperrung der Grillstellen im Wald ab 06.07. aufgehoben Meldung vom 21. Juni 2023

Ab Donnerstag, 06. Juli 2023, ist die Sperrung der Grillstellen im Wald sowie im Umfeld von weniger als 100 m zum Wald aufgehoben. Die Niederschläge der letzten Tage haben die Waldbrandgefahr im Landkreis Reutlingen deutlich entspannt. Die forstrechtliche Anordnung des Kreisforstamtes vom 20. Juni 2023 wird damit aufgehoben. Dennoch werden die Waldbesucher um Sorgsamkeit gebeten: Bitte keine großen Feuer in den Grillstellen entzünden und vor Verlassen der Grillstelle muss das Feuer vollständig gelöscht sein. Das Kreisforstamt wird die Situation weiter beobachten und jede Woche neu bewerten.

Präsentationen zur Einwohnerversammlung am Montag, 19. Juni 2023, 18.00 Uhr, in der Freibühlhalle, Großengstingen zum Bürgerentscheid Windkraftanlagen Meldung vom 20. Juni 2023

Die Präsentation der Windkraft Schonach finden Sie hier. ((2,681 MB))
Die Präsentation des Regionalverbands Neckar Alb finden Sie hier ((5,016 MB)).
Die Präsentation von Herrn Bürgermeister Storz finden Sie hier. ((1,483 MB))
Den Redebeitrag von Frau Gudrun Glück, Bürgerinitiative finden Sie hier ((429,9 KB)).
Den Redebeitrag von Frau Sabine Wälder, Bürgerinitiative finden Sie hier. ((74,3 KB))

Auf die Räder, fertig, los! – STADTRADELN ab dem 24. Juni im Landkreis Reutlingen Meldung vom 14. Juni 2023

Die aktuelle Pressemitteilung finden Sie hier. ((161,1 KB))

Sterntour am 25.06.2023 von Engstingen nach Hayingen, mehr Informationen finden Sie hier. ((750,5 KB))

 | 
owered by Komm.ONE