Behördenwegweiser / Rathaus

Termine vor einem Besuch im Rathaus vereinbaren!!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
um die Vorgaben der Corona-Verordnung einzuhalten, bitten wir Sie vor einem Besuch im Rathaus einen Termin zu vereinbaren.
Für Ihre Anliegen und Anfragen stehen wir Ihnen auch per E-Mail und telefonisch zu den gewohnten Dienst- und Geschäftszeiten gerne zur Verfügung. Sofern Sie Unterlagen abgeben oder einreichen möchten, nutzen Sie bitte hierfür unseren Briefkasten.
Sollte ein persönlicher Besuch im Rathaus Großengstingen notwendig sein, vereinbaren Sie bitte mit der jeweiligen Mitarbeiterin/dem jeweiligen Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung vorab telefonisch einen Termin.
Sie können auch auf unserer Homepage unter der Rubrik Rathaus-Dienstleistungen die notwendigen Unterlagen abrufen und sich über die Kosten/Gebühren informieren.
Die Kontaktdaten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Sie unter www.engstingen.de/Starteseite/Rathaus/Ansprechpartner
Vielen Dank für Ihr Verständnis !
Ihre Gemeindeverwaltung

Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl

Beschreibung

Das Zentrum für Kommunikationstechnik und Datenverarbeitung

Die typischen Merkmale und Besonderheiten des Studiums an einer Fachhochschule sind:

  • Praxisnähe
  • Anwendungsbezug

Die Studieninhalte werden praxisbezogen vermittelt. Die Studierenden werden dadurch auf die praktische Anwendung der Studieninhalte im späteren Beruf vorbereitet. Das gilt insbesondere für eine Fachhochschule für öffentliche Verwaltung.

In das künftige Bachelorstudium sind Blöcke von insgesamt 20 Monaten Praxis integriert. Diese praktischen Studiensemester sind in kommunalen Einrichtungen zu absolvieren. Hier können die Studierenden praktische Erfahrungen sammeln und Kenntnisse umsetzen, die sie in der 22-monatigen Studienzeit an der Fachhochschule vermittelt bekamen. Auch in den Praxisphasen werden die Studierenden von der Hochschule betreut. Am Ende der Praxisphase wird eine Bachelorarbeit verfasst.

Das Studium ist klar strukturiert und straff gegliedert. Studienabläufe und -inhalte sind weitgehend vorgegeben. Der Lernstoff wird vorwiegend in Kleingruppenarbeit vermittel, wodurch eine individuelle Betreuung der Studierenden durch Professorinnen und Professoren gewährleistet ist. Semesterbegleitende Prüfungen garantieren eine frühzeitige und regelmäßige Leistungskontrolle.

Der Bachelor-Studiengang "Gehobener Verwaltungsdienst" schließt mit dem Hochschulgrad des "Bachelor of Arts" ab und dauert einschließlich der Praxisphasen ingesamt 3 1/2 Jahre. Die Absolventen führen die Bezeichnung "Bachelor of Arts", abgekürzt "B.A.".

Hausanschrift

Kinzigallee 1
77694 Kehl
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Anfahrtsbeschreibung

 

Anfahrtsbeschreibung s. Homepage der Hochschule: Anfahrtsbeschreibung

 

Kontakt

Telefon 07851 894-0
Fax 07851 894-120

Thematische Übersicht zu den Formularen/Onlinediensten

owered by Komm.ONE