Hauptamt
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Auskünfte, Einbürgerungsantrag - Bearbeitung und Weiterleitung ans LRA, Fremdenverkehr, Ferienprogramm, Fischereischeine, Gaststättensperrstunde, Gewerbeangelegenheiten, Staatsangehörigkeitsausweis - Bearbeitung und Weiterleitung ans LRA, Wohngeldanträge - Bearbeitung und Weiterleitung der Anträge, Gaststättenerlaubnis, Gestattungen und Landesfamilienpass, Automuseum
An-, Ab- und Ummeldungen, Melderegisterauskünfte, Ausländerangelegenheiten, Bauanträge - Bearbeitung und Weiterleitung, Baulastenbuch, Beglaubigungen, Bodennutzungsstatistik, Einwohnerwesen, Führungszeugnisse, Fundamt, Kinderreisepässe, Pässe, Reisepass, Personalausweise, Schwerbehindertenausweise, Telefonzentrale, Führerscheinantrag, Einsichtstelle Grundbuch, Grundbuchauszüge
An-, Ab- und Ummeldungen, Melderegisterauskünfte, Ausländerangelegenheiten, Bauanträge - Bearbeitung und Weiterleitung, Baulastenbuch, Beglaubigungen, Einwohnerwesen, Führungszeugnisse, Fundamt, Kinderreisepässe, Pässe, Reisepass, Personalausweise, Schwerbehindertenausweise, Telefonzentrale, Führerscheinantrag
Standesamt
Standesamt - Eheschließungen - Geburten - Kirchenaustritt - Sterbefälle, Rentenanträge, Rundfunkbefreiung - Bearbeitung und Weiterleitung der Anträge, Sozialhilfe - Bearbeitung, Prüfung und Weiterleitung der Anträge, Unfallversicherungsangelegenheiten, Unterhaltssicherungsanträge
Integrationsbeauftragte
Übergeordnete Dienststellen
Gemeinde EngstingenLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bebauungsplan einsehen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbe ummelden
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Seebestattung
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wahlschein beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Thematische Übersicht zu den Formularen/Onlinediensten
- Bauplatzvormerkung
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeummeldung
- Melderegisterauskunft beantragen
-
Wahlschein beantragen
Dieser Onlinedienst ist vor Wahlen verfügbar, wenn ihn die Kommune auch intern aktiviert. Das wird in der Regel der Fall sein, aber wir können dafür keine Gewähr übernehmen. Fragen Sie daher rechtzeitig vor der Wahl bei der Kommune nach, wenn ein online beantragter Wahlschein ausbleibt.